Willkommen bei der Bürgerenergie Schunter eG


Monatliche Sprechstunde zu privaten PV-Anlagen im Kulturtreff Lehre (Berliner Str. 56)


Genossenschaftlich

Wir sind eine Energie-Genossenschaft. Gemeinsam betreiben wir die erneuerbare, bezahlbare, gewinnbringende und zukunftssichere Versorgung unserer Region mit Energie. Wir wollen Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien selbst produzieren, nutzen und vermarkten – vor Ort und für alle.

Jede Person (darunter auch juristische) kann Anteile erwerben, Projekte mitgestalten und vom Ertrag profitieren.

 

Ökologisch

Unsere Projekte dienen dem Umwelt- und Klimaschutz. Sie werden schon in der Planung auf negative Auswirkungen geprüft. Wir wollen uns an Solar- und Windkraftanlagen beteiligen und uns um die regionale Wärmeversorgung kümmern.

 

Ökonomisch

Unsere Projekte sind ökonomisch tragfähig. Das finanzielle Engagement zahlt sich in Form einer Rendite aus.


Aktuelles:

27.11.2025: Infotermin zu privatem Energy-Sharing

Veröffentlicht von Administrator am 07.11.2025

​​​​​​​

Wir alle merken: Energie und Klimaschutz gehen uns alle an. Das Interesse an eigenen PV-Anlagen wächst, viele schon bestehende Anlagen produzieren schon mehr Strom, als für den Eigenverbrauch benötigt. Sinkende Einspeisevergütungen oder der Wegfall der EEG-Gelder sorgen dabei für Frust und sind ein Hemmnis für die Nutzung und den weiteren Ausbau von Photovoltaik auf privaten Dächern. Andere haben diese Möglichkeiten nicht, würden aber gerne günstig regenerativ erzeugten Strom aus der Nachbarschaft beziehen.

 

Die Bürgerenergie Schunter  e.G. organisiert eine offene Informationsveranstaltung zum privatem Energy-Sharing am 27.11.2025 ab 18:00 Uhr im Sportheim des VFL Lehre. 

Der Termin kann auch als Stream über das Internet besucht werden.

 

Referenten des Startups WeShareEnergy GmbH geben Infos zu den rechtlichen und technischen Grundlagen, sowie Beispiele, wie Energy Sharing bereits andernorts erfolgreich umgesetzt wird. Dazu wird u.a. das Geschäftsmodell der Firma vorgestellt. Dabei bleibt auch Zeit für Fragen und den Austausch.

Die BE Schunter lädt alle herzlich ein, die neugierig sind und etwas bewegen möchten. Wer vor Ort dabei sein möchte, meldet sich bitte bis 24. November 2025 an unter termine[at]be-schunter[dot]de.

 

Wann: Donnerstag, 27. November 2025, um 18:00 Uhr
Vor Ort (mit Anmeldung): Sportheim Lehre (Zum Börneken 42)
Online-Streamdie Verbindungsdaten werden in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben.
Dauer: etwa 2 Stunden

 

 

Zuletzt geändert: 07.11.2025 um 18:36

Zurück zur Übersicht

Zeit zu handeln

Jetzt starten

Bürgerenergie Schunter, eingetragene Genossenschaft   Impressum