Willkommen bei der Bürgerenergie Schunter eG
Monatliche Sprechstunde zu privaten PV-Anlagen im Kulturtreff Lehre (Berliner Str. 56)
Nächster Termin: 09. September 2025 20:00 Uhr (Anmeldung über
pv[at]be-schunter[dot]de)
Genossenschaftlich
Wir sind eine Energie-Genossenschaft. Gemeinsam betreiben wir die erneuerbare, bezahlbare, gewinnbringende und zukunftssichere Versorgung unserer Region mit Energie. Wir wollen Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien selbst produzieren, nutzen und vermarkten – vor Ort und für alle.
Jede Person (darunter auch juristische) kann Anteile erwerben, Projekte mitgestalten und vom Ertrag profitieren.
Ökologisch
Unsere Projekte dienen dem Umwelt- und Klimaschutz. Sie werden schon in der Planung auf negative Auswirkungen geprüft. Wir wollen uns an Solar- und Windkraftanlagen beteiligen und uns um die regionale Wärmeversorgung kümmern.
Ökonomisch
Unsere Projekte sind ökonomisch tragfähig. Das finanzielle Engagement zahlt sich in Form einer Rendite aus.
Aktuelles:
Die Bürgerenergie Schunter bietet einen Workshop zur Planung einer eigenen PV-Anlage an.
Datum: 27.09.2025 10 bis 13 Uhr
Ort: Bürgerhaus Schwülper
Hauptstraße 18, 38179 Schwülper
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Fragen: h[dot]jaeger[at]be-schunter[dot]de oder klaus1[dot]heinze[at]gmx[dot]de
Weiterlesen
Es hat länger gedauert, als von allen Beteiligten gewünscht, nun geht es endlich los: Das Dach der Kita Kunterbunt in der Ortschaft Lehre erhält eine PV-Anlage. Die Vertragsunterzeichnung zwischen der Bürgerengerie Schunter und der Gemeindeverwaltung ist Ende Mai 2025 erfolgt und die Beauftragung zum Aufbau der Anlage ist raus. Damit kann in wenigen Wochen ein guter Teil des Stromverbrauchs in der Kita über das eigen Dach gedeckt werden!
WeiterlesenDie Bürgerenergie Schunter eG ist jetzt auch in Papenteich aktiv.
Alle, die sich über die Genossenschaft näher informieren möchten, sind am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus Groß Schwülper (Hauptstr. 18) eingeladen.
Weitere Infos: hier
Weiterlesen
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hat den Sachstand zur Ausweisung von Windenergieflächen in der Region auf seiner Homepage aufgefrischt.
Zum Nachlesen hier der Link: Windprogramm 2025
Die BE Schunter stellt seine Sichtweise auf der Themenseite Windkraft dar.
Weiterlesen