Willkommen bei der Bürgerenergie Schunter eG
Monatliche Sprechstunde zu privaten PV-Anlagen im Kulturtreff Lehre (Berliner Str. 56)
Nächster Termin: 13. Mai 2025 20:00 Uhr (Anmeldung über
pv[at]be-schunter[dot]de)
Genossenschaftlich
Wir sind eine Energie-Genossenschaft. Gemeinsam betreiben wir die erneuerbare, bezahlbare, gewinnbringende und zukunftssichere Versorgung unserer Region mit Energie. Wir wollen Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien selbst produzieren, nutzen und vermarkten – vor Ort und für alle.
Jede Person (darunter auch juristische) kann Anteile erwerben, Projekte mitgestalten und vom Ertrag profitieren.
Ökologisch
Unsere Projekte dienen dem Umwelt- und Klimaschutz. Sie werden schon in der Planung auf negative Auswirkungen geprüft. Wir wollen uns an Solar- und Windkraftanlagen beteiligen und uns um die regionale Wärmeversorgung kümmern.
Ökonomisch
Unsere Projekte sind ökonomisch tragfähig. Das finanzielle Engagement zahlt sich in Form einer Rendite aus.
Aktuelles:
Endlich ist es soweit: Die Bürgerenergie Schunter eG startet ihr erstes Bauprojekt. Es handelt sich dabei um eine 100 kWp PV-Anlage auf den Dächern des Ev. Alten- und Pflegeheims Haus Wartburg in Lehre.
WeiterlesenDie Genossenschaft "Bürgerenergie Schunter" bietet zwei weitere Workshop-Termine zur Planung einer eigenen Photovoltaikanlage an.
- Freitag, 09. August von 16 bis 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Königslutter
- Samstag, 28. September von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Lehre (Ratssaal)
Der Workshop ist praxisorientiert. Teilnehmer sollten Fotos Ihrer Dachflächen, vom Zählerschrank und wenn möglich einen eigenen Laptop/Tablet mitbringen.
WeiterlesenAuf dem Sommerfest im Haus Wartburg, am Freitag, 21.6.24, war die Bürgerenergie Schunter mit einem Stand vertreten.
Die zahlreich erschienenen Besucher konnten sich über die Arbeit der seit November 2023 gegründeten Genossenschaft informieren.
Die Bürgerenergie Schunter hat den Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern des Hauses ihr Pilotprojekt vorgestellt.
Die wichtigsten Folien von der Gründungsversammlung wurden aktuell überarbeitet.
Sie finden sie hier.
Die Gründungsveranstaltung der Genossenschaft fand am 18.11.2023, 10:00 Uhr im Ratssaal Lehre, Marktstraße 10 statt.
Dabei wurde die Genossenschaft gegründet sowie ein Aufsichtsrat und die Vorstände gewählt.
Weiterlesen